Seit August 2013 befindet sich ein ausschließlich mit Strom getriebenes E-Auto unter den Dienstfahrzeugen der Gemeindeverwaltung. Es löst ein benzinbetriebenes Fahrzeug ab.
Das neue Auto kommt bei den Mitarbeitern sehr gut an und wurde vom ersten Tag an intensiv genutzt. Mögliche Bedenken, bezüglich der vermeintlich eingeschränkten Reichweite, konnten schnell ausgeräumt werden: Die vom Hersteller angegebenen 160 km des Nissan Leaf stellten sich, nach den ersten Fahrten, als realistisch dar. So können Kurz- und Mittelstrecken, die etwa zwei Drittel aller Dienstfahrten ausmachen, problemlos mit dem neuen Auto erledigt werden. Der leere Akku ist an der Schnellladebox nach 2-3 Stunden-, oder an der Haushaltssteckdose nach 10-12 Stunden, wieder aufgeladen.